diff options
author | Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> | 2016-11-05 20:57:36 +0100 |
---|---|---|
committer | Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> | 2016-11-05 20:58:22 +0100 |
commit | 53392da21859b4df51cb19b6c880f2f06135eca7 (patch) | |
tree | fab8268805777d317d8cb06df4ed623c0132f010 /man/po | |
parent | 9d53237b7b8b330f8708553a22206f49a4be707c (diff) | |
download | dpkg-53392da21859b4df51cb19b6c880f2f06135eca7.tar.gz |
Update German translation of manual pages
Update to 2790t17f10u.
Diffstat (limited to 'man/po')
-rw-r--r-- | man/po/de.po | 121 |
1 files changed, 66 insertions, 55 deletions
diff --git a/man/po/de.po b/man/po/de.po index 56e721170..752afe287 100644 --- a/man/po/de.po +++ b/man/po/de.po @@ -8,8 +8,8 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: dpkg-man 1.18.8\n" "Report-Msgid-Bugs-To: debian-dpkg@lists.debian.org\n" -"POT-Creation-Date: 2016-11-05 08:40+0100\n" -"PO-Revision-Date: 2016-11-05 09:58+0100\n" +"POT-Creation-Date: 2016-11-05 18:00+0100\n" +"PO-Revision-Date: 2016-11-05 20:55+0100\n" "Last-Translator: Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>\n" "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n" "Language: de\n" @@ -686,9 +686,9 @@ msgid "" "B<strftime>(2) «%Y%m%dT%H%M%Sz», followed by a minus ‘-’ and the eight left-" "most characters from the B<.buildinfo>'s file contents MD5 digest." msgstr "" -"wobei I<Buildinfo-ID> aus der Bauzeit (formatiert als B<strftime>(2) " -"»%Y%m%dT%H%M%Sz«), gefolgt von einem Minus ,-´ und den acht ganz links " -"stehenden Zeichen aus dem MD5-Hash des Dateiinhaltes der Datei B<.buildinfo> " +"wobei I<Buildinfo-ID> aus der Bauzeit (formatiert als B<strftime>(2) »%Y%m%dT" +"%H%M%Sz«), gefolgt von einem Minus ,-´ und den acht ganz links stehenden " +"Zeichen aus dem MD5-Hash des Dateiinhaltes der Datei B<.buildinfo> " "zusammengesetzt ist." #. type: SH @@ -768,11 +768,11 @@ msgid "" "present in the list." msgstr "" "Dieses, durch Leerzeichen getrennte Feld führt die Architekturen der derzeit " -"gebauten Dateien auf. Typische Architekturen sind B<amd64>, B<armel>, B<i386> " -"usw. Beachten Sie, dass der Wert B<all> für architekturunabhängige Pakete " -"gedacht ist. Falls die Quelle für das Paket auch gebaut wird, ist der " -"besondere Eintrag B<source> auch vorhanden. Architektur-Platzhalter dürfen in " -"der Liste niemals auftauchen." +"gebauten Dateien auf. Typische Architekturen sind B<amd64>, B<armel>, " +"B<i386> usw. Beachten Sie, dass der Wert B<all> für architekturunabhängige " +"Pakete gedacht ist. Falls die Quelle für das Paket auch gebaut wird, ist der " +"besondere Eintrag B<source> auch vorhanden. Architektur-Platzhalter dürfen " +"in der Liste niemals auftauchen." #. type: TP #: deb-buildinfo.man deb-changes.man deb-control.man dsc.man @@ -846,12 +846,6 @@ msgstr " I<Prüfsumme> I<Größe> I<Dateiname>" #. type: Plain text #: deb-buildinfo.man -#, fuzzy -#| msgid "" -#| "These multiline fields contain a list of files with a checksum and size " -#| "for each one. These fields have the same syntax and differ only in the " -#| "checksum algorithm used: MD5 for B<Files>, SHA-1 for B<Checksums-Sha1> " -#| "and SHA-256 for B<Checksums-Sha256>." msgid "" "These multiline fields contain a list of files with a checksum and size for " "each one. These fields have the same syntax and differ only in the checksum " @@ -861,7 +855,7 @@ msgstr "" "Diese mehrzeiligen Felder enthalten eine Liste von Dateien mit einer " "Prüfsumme und Größe für jede. Diese Felder haben die gleiche Syntax und " "unterscheiden sich nur im verwandten Prüfsummenalgorithmus: MD5 für " -"B<Files>, SHA-1 für B<Checksums-Sha1> und SHA-256 für B<Checksums-Sha256>." +"B<Checksums-Md5>, SHA-1 für B<Checksums-Sha1> und SHA-256 für B<Checksums-Sha256>." #. type: Plain text #: deb-buildinfo.man deb-changes.man @@ -881,7 +875,7 @@ msgstr "" #. type: Plain text #: deb-buildinfo.man msgid "These fields list all files that make up the build." -msgstr "" +msgstr "Diese Datei führt alle Dateien auf, aus denen der Bau besteht." #. type: TP #: deb-buildinfo.man @@ -906,12 +900,14 @@ msgid "" "The Debian architecture for the installation the packages is being built " "in. Common architectures are B<amd64>, B<armel>, B<i386>, etc." msgstr "" +"Die Debian-Architektur für die Installation, unter der das Paket gebaut " +"wurde. Typische Architekturen sind B<amd64>, B<armel>, B<i386>, usw." #. type: TP #: deb-buildinfo.man #, no-wrap msgid "B<Build-Path:> I<build-path>" -msgstr "" +msgstr "B<Build-Path:> I<Baupfad>" #. type: Plain text #: deb-buildinfo.man @@ -920,6 +916,10 @@ msgid "" "field is only going to be present if the vendor has whitelisted it via some " "pattern match to avoid leaking possibly sensitive information." msgstr "" +"Der absolute Baupfad, der dem entpackten Quellbaum entspricht. Dieses Feld " +"ist nur vorhanden, falls der Lieferant das Feld über ein Muster " +"freigeschaltet hat, um zu verhindern, dass vertrauliche Informationen " +"versehentlich veröffentlicht werden." #. type: Plain text #: deb-buildinfo.man @@ -927,20 +927,20 @@ msgid "" "On Debian and derivaties only build paths starting with I</build/> will emit " "this field." msgstr "" +"Unter Debian und abgeleiteten Distributionen werden nur Baupfade, die mit " +"I</build/> beginnen, dieses Feld ausgeben." #. type: TP #: deb-buildinfo.man -#, fuzzy, no-wrap -#| msgid "B<Files:> (required)" +#, no-wrap msgid "B<Installed-Build-Depends:> (required)" -msgstr "B<Files:> (verpflichtend)" +msgstr "B<Installed-Build-Depends:> (verpflichtend)" #. type: TQ #: deb-buildinfo.man -#, fuzzy, no-wrap -#| msgid "I<package>" +#, no-wrap msgid "I<package-list>" -msgstr "I<Paket>" +msgstr "I<Paketliste>" #. type: Plain text #: deb-buildinfo.man @@ -948,6 +948,8 @@ msgid "" "The list of installed and configured packages that might affect the package " "build process." msgstr "" +"Die Liste der installierten und konfigurierten Pakete, die den Bauprozess des " +"Pakets beeinflussen könnten." #. type: Plain text #: deb-buildinfo.man @@ -956,6 +958,9 @@ msgid "" "foreign architectures, with an exact version restriction, separated by " "commas." msgstr "" +"Die Liste besteht aus jedem Paketnamen, optional architekturqualifiziert für " +"fremde Architekturen, mit einer genauen Versionseinschränkung, getrennt durch " +"Kommata." #. type: Plain text #: deb-buildinfo.man @@ -966,6 +971,11 @@ msgid "" "dependencies. On Debian and derivatives the dependency builtin is B<build-" "essential>." msgstr "" +"Die Liste enthält alle essenziellen Pakete, die in Quell-Steuerfeldern " +"B<Build-Depends>, B<Build-Depends-Arch>, B<Build-Depends-Indep> aufgeführten " +"Pakete, alle Lieferanten-spezifischen eingebauten Abhängigkeiten und alle " +"ihre rekursiven Abhängigkeiten. Unter Debian und abgeleiteten Distributionen " +"ist die eingebaute Abhängigkeit B<build-essential>." #. type: Plain text #: deb-buildinfo.man @@ -974,19 +984,21 @@ msgid "" "alternatives and all providers of virtual packages depended on will be " "included." msgstr "" +"Für Abhängigkeiten aus den Quellsteuerfeldern werden alle " +"Abhängigkeitsalternativen und alle Anbieter abhängiger virtueller Pakete mit " +"aufgenommen." #. type: TP #: deb-buildinfo.man -#, fuzzy, no-wrap -#| msgid "External environment" +#, no-wrap msgid "B<Environment:>" -msgstr "Externe Umgebung" +msgstr "B<Umgebung>" #. type: TQ #: deb-buildinfo.man #, no-wrap msgid "I<variable-list>" -msgstr "" +msgstr "I<Variablenliste>" #. type: Plain text #: deb-buildinfo.man @@ -996,6 +1008,10 @@ msgid "" "the variable's quoted value, using double quotes (‘\"’), and backslashes " "escaped (‘\\e\\e’)." msgstr "" +"Die Liste der Umgebungsvariablen, die bekanntermaßen den Paketbauprozess " +"beeinflussen, wobei jede Umgebungsvariable von einem Gleichheitszeichen (,=’) " +"und dem mit Rückwärtsschrägstrichen (,\\e\\e’) maskierte Wert in doppelten " +"Anführungszeichen (,=’) gefolgt wird." #. type: Plain text #: deb-buildinfo.man @@ -1694,9 +1710,9 @@ msgstr "" "Die erste Zeile des Feldwertes (dem Teil auf der gleichen Zeile wie der von " "einem Doppelpunkt gefolgte Feldname) ist immer leer. Der Inhalt des Feldes " "wird durch Fortsetzungszeilen ausgedrückt, eine Zeile pro Datei. Jede Zeile " -"besteht aus durch Leerzeichen getrennten Einträgen, die die Datei beschreiben: die " -"Md5sum, die Dateigröße, die Datei-Sektion, die Datei-Priorität und der " -"Dateiname." +"besteht aus durch Leerzeichen getrennten Einträgen, die die Datei " +"beschreiben: die Md5sum, die Dateigröße, die Datei-Sektion, die Datei-" +"Priorität und der Dateiname." #. type: Plain text #: deb-changes.man @@ -5529,10 +5545,10 @@ msgid "" "of the multiline fields B<Package-List>, B<Files>, B<Checksums-Sha1> and " "B<Checksums-Sha256>, see below)." msgstr "" -"Jedes Debian-Quellpaket besteht aus einer .dsc-Steuerdatei, die eine Reihe von " -"Feldern enthält.Jedes Feld beginnt mit einer Markierung, wie B<Source> oder " -"B<Binary> (Groß-/Kleinschreibung egal), gefolgt von einem Doppelpunkt und " -"dem Körper des Feldes. Felder werden nur durch die Feldmarkierungen " +"Jedes Debian-Quellpaket besteht aus einer .dsc-Steuerdatei, die eine Reihe " +"von Feldern enthält.Jedes Feld beginnt mit einer Markierung, wie B<Source> " +"oder B<Binary> (Groß-/Kleinschreibung egal), gefolgt von einem Doppelpunkt " +"und dem Körper des Feldes. Felder werden nur durch die Feldmarkierungen " "abgegrenzt. Mit anderen Worten, Feldtexte können mehrere Zeilen überspannen, " "aber die Installationswerkzeuge werden im Allgemeinen die Zeilen bei der " "Verarbeitung des Feldkörpers zusammenfassen (mit Ausnahme der mehrzeiligen " @@ -11636,19 +11652,15 @@ msgstr "B<6.>" #. type: Plain text #: dpkg-buildpackage.man -#, fuzzy -#| msgid "" -#| "It runs the B<changes> hook and calls B<dpkg-genchanges> to generate a B<." -#| "changes> file. Many B<dpkg-buildpackage> options are forwarded to B<dpkg-" -#| "genchanges>." msgid "" "Unless a source-only build has been requested, it runs the B<buildinfo> hook " "and calls B<dpkg-genbuildinfo> to generate a B<.buildinfo> file. Several " "B<dpkg-buildpackage> options are forwarded to B<dpkg-genbuildinfo>." msgstr "" -"Es führt den Hook B<changes> aus und ruft B<dpkg-genchanges> auf, um eine B<." -"changes>-Datei zu erstellen. Viele Optionen von B<dpkg-buildpackage> werden " -"an B<dpkg-genchanges> weitergeleitet." +"Falls kein reiner Quellbau angefordert wurde, führt es den Hook B<buildinfo> " +"aus und ruft B<dpkg-genbuildinfo> auf, um eine B<.buildinfo>-Datei zu " +"erstellen. Viele Optionen von B<dpkg-buildpackage> werden an B<dpkg-" +"genbuildinfo> weitergeleitet." #. type: IP #: dpkg-buildpackage.man @@ -12182,6 +12194,11 @@ msgstr "" "B<MAKEFLAGS> nicht und ist daher sich sicherer mit allen Paketen zu " "benutzen, auch denen, die nicht sicher parallel bauen." +#. type: Plain text +#: dpkg-buildpackage.man +msgid "B<auto> is the default behavior (since dpkg 1.18.11)." +msgstr "B<auto> ist das Standardverhalten (seit Dpkg 1.18.11)." + #. type: TP #: dpkg-buildpackage.man #, no-wrap @@ -12489,10 +12506,9 @@ msgstr "Die Original- (Upstream-)Version." #. type: TP #: dpkg-buildpackage.man dpkg-genbuildinfo.man -#, fuzzy, no-wrap -#| msgid "B<--infodir=>I<infodir>" +#, no-wrap msgid "B<--buildinfo-id=>I<identifier>" -msgstr "B<--infodir=>I<Infoverz>" +msgstr "B<--buildinfo-id=>I<Kennzeichner>" #. type: Plain text #: dpkg-buildpackage.man @@ -12520,22 +12536,17 @@ msgstr "" #. type: TP #: dpkg-buildpackage.man -#, fuzzy, no-wrap -#| msgid "B<--source-option=>I<opt>" +#, no-wrap msgid "B<--buildinfo-option=>I<opt>" -msgstr "B<--source-option=>I<Opt>" +msgstr "B<--buildinfo-option=>I<Opt>" #. type: Plain text #: dpkg-buildpackage.man -#, fuzzy -#| msgid "" -#| "Pass option I<opt> to B<dpkg-genchanges> (since dpkg 1.15.6). Can be " -#| "used multiple times." msgid "" "Pass option I<opt> to B<dpkg-genbuildinfo> (since dpkg 1.18.11). Can be " "used multiple times." msgstr "" -"Option I<Opt> an B<dpkg-genchanges> weitergeben (seit Dpkg 1.15.6). Kann " +"Option I<Opt> an B<dpkg-genbuildinfo> weitergeben (seit Dpkg 1.18.11). Kann " "mehrfach verwandt werden." #. type: TP |