diff options
author | Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> | 2007-11-04 09:13:15 +0100 |
---|---|---|
committer | Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> | 2007-11-04 09:13:15 +0100 |
commit | a52620b6fe5814dfc8ce7569a4cf24804529934c (patch) | |
tree | c3fd7c9a88bf97f587d467c7dcdd2bbc6092df78 /man/po | |
parent | b7f6967db8223fcac0c397785f0634e4c0506acf (diff) | |
download | dpkg-a52620b6fe5814dfc8ce7569a4cf24804529934c.tar.gz |
* man/po/de.po: Updated to 1300t0f45u.
* scripts/po/de.po: Updated to 141t0f337u.
Diffstat (limited to 'man/po')
-rw-r--r-- | man/po/de.po | 39 |
1 files changed, 26 insertions, 13 deletions
diff --git a/man/po/de.po b/man/po/de.po index 3784ada73..31eee3611 100644 --- a/man/po/de.po +++ b/man/po/de.po @@ -6,7 +6,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: dpkg man pages\n" "POT-Creation-Date: 2007-11-02 14:01+0100\n" -"PO-Revision-Date: 2007-10-27 17:53+0200\n" +"PO-Revision-Date: 2007-11-04 08:47+0100\n" "Last-Translator: Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>\n" "Language-Team: de <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" @@ -4791,7 +4791,7 @@ msgstr "B<dpkg-distaddfile> [I<Optionen>]I< Dateiname Bereich Priorität>" #: dpkg-distaddfile.1:13 msgid "B<dpkg-distaddfile> adds an entry for a named file to B<debian/files>." msgstr "" -"B<dpkg-distaddfile> fügte einen Eintag für eine benannte Datei in B<debian/" +"B<dpkg-distaddfile> fügt einen Eintrag für eine benannte Datei in B<debian/" "files> hinzu." # type: Plain text @@ -5893,7 +5893,6 @@ msgstr "B<dpkg-gencontrol> [I<Optionen>]" # type: Plain text #: dpkg-gencontrol.1:15 -#, fuzzy msgid "" "B<dpkg-gencontrol> reads information from an unpacked Debian source tree and " "generates a binary package control file (which defaults to debian/tmp/DEBIAN/" @@ -5902,8 +5901,8 @@ msgid "" msgstr "" "B<dpkg-gencontrol> liest Informationen aus einem entpackten Debian-" "Quellcodebaum und erzeugt eine binäre Paketsteuerdatei (standardmäßig debian/" -"tmp/DEBIAN/control); es fügt auch einen Eintrag für das Binärpaket zu " -"B<debian/files> hinzu." +"tmp/DEBIAN/control); dabei vereinfacht es die Felder mit Paketbeziehungen und " +"schreibt sie sortiert neu." # type: Plain text #: dpkg-gencontrol.1:24 @@ -5915,6 +5914,13 @@ msgid "" "to true given the current version of the package as installed). Logically it " "keeps the intersection of multiple dependencies on the same package." msgstr "" +"Daher werden I<Pre-Depends>, I<Depends>, I<Recommends> und I<Suggests> in " +"dieser Reihenfolge vereinfacht, indem Abhängigkeiten, die aufgrund der " +"jeweils ermittelten stärkeren Abhängigkeit bereits erfüllt sind, entfernt " +"werden. Es wird auch alle Selbstabhängigkeite entfernen (tatsächlich werden " +"alle Abhängigkeiten entfernt, die aufgrund der installierten Version des " +"aktuellen Pakets automatisch erfüllt werden). Logisch betrachtet behält es " +"den Durchschnitt von mehrfachen Abhängigkeiten auf das gleiche Paket." # type: Plain text #: dpkg-gencontrol.1:29 @@ -5924,15 +5930,18 @@ msgid "" "the various dependencies when a package is listed multiple times in the " "field." msgstr "" +"Die anderen Paketbeziehungsfelder (I<Enhances>, I<Conflicts>, I<Breaks>, " +"I<Replaces> und I<Provides>) werden auch individuell vereinfacht, indem die " +"Vereinigung der verschiedenen Abhängigkeiten berechnet wird, wenn ein Paket " +"mehrfach in dem Feld aufgeführt ist." # type: Plain text #: dpkg-gencontrol.1:33 -#, fuzzy msgid "" "B<dpkg-gencontrol> also adds an entry for the binary package to B<debian/" "files>." msgstr "" -"B<dpkg-distaddfile> fügte einen Eintag für eine benannte Datei in B<debian/" +"B<dpkg-gencontrol> fügt auch einen Eintrag für das Binärpaket in B<debian/" "files> hinzu." # type: Plain text @@ -6637,13 +6646,13 @@ msgstr "" "gefunden werden können (d.h. benutzerdefinierte Felder), abgefragt werden. " "Sie werden so dargestellt, wie sie gefunden werden, es erfolgt keine " "Umwandlung oder Fehlerüberprüfung. Um den Namen des Dpkg-Betreuers und die " -"installierte Version zu erhalten, könnten Sie folgendes ausgeben:" +"installierte Version zu erhalten, könnten Sie folgendes ausführen:" # type: Plain text #: dpkg-query.1:144 -#, fuzzy, no-wrap +#, no-wrap msgid " B<dpkg-query -W -f=\\(aq${Package} ${Version}\\et${Maintainer}\\en\\(aq dpkg>\n" -msgstr " B<dpkg-query -W -f='${Package} ${Version}\\et${Maintainer}\\en' dpkg>\n" +msgstr " B<dpkg-query -W -f=\\(aq${Package} ${Version}\\et${Maintainer}\\en\\(aq dpkg>\n" # type: SH #: dpkg-query.1:146 @@ -7615,9 +7624,9 @@ msgstr "" # type: Plain text #: dpkg-source.1:44 -#, fuzzy, no-wrap +#, no-wrap msgid "B<-b> I<directory> [I<orig-directory>|I<orig-targz>|\\(aq\\(aq]" -msgstr "B<-b> I<Verzeichnis> [I<Orig-Verzeichnis>|I<Orig-targz>|'']" +msgstr "B<-b> I<Verzeichnis> [I<Orig-Verzeichnis>|I<Orig-targz>|\\(aq\\(aq]" # type: Plain text #: dpkg-source.1:60 @@ -9087,7 +9096,7 @@ msgstr "" # type: Plain text #: dselect.1:139 msgid "Choose and configure an access method to access package repositories." -msgstr "" +msgstr "Wähle und konfiguriere eine Zugriffsmethode für Paketdepots." # type: Plain text #: dselect.1:145 @@ -9226,6 +9235,8 @@ msgstr "" #: dselect.1:206 msgid "Configures any previously installed, but not fully configured packages." msgstr "" +"Konfiguriert alle bisher installierten, aber noch nicht voll-konfigurierten " +"Pakete." # type: SS #: dselect.1:207 @@ -9472,6 +9483,8 @@ msgid "" "Where not listed above explicitly, alphabetic order is used as the final " "subordering sort key." msgstr "" +"Wo dies oben nicht explizit aufgeführt ist, wird alphabetische Reihenfolge " +"als abschließender Unterordnungs-Sortierschlüssel verwendet." # type: SS #: dselect.1:353 |